Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung über unser Kontaktformular oder die Telefonnummer 0172 / 5133721.
Zusätzlich finden jeden ersten und dritten Dienstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Leitung unseres Vereinsmitglieds Elke Hoffmann, besondere Gesprächsrunden statt.
An diesen Gesprächsrunden kann jeder teilnehmen, der
- Hilfe beim Ausfüllen von behördlichen Formularen
- bei der Bewältigung anderer Probleme
- oder einfach nur ein offenes Ohr zum Zuhören benötigt.
Was haben wir sonst noch zu bieten:
- Interessante Gespräche bei einem Kaffee oder anderen ( Alkoholfreien) Getränken
- Tipps und Informationen zu Ausflugzielen in der Umgebung beiderseits der Grenze
- Informationen zur Geschichte der deutsch-polnischen Grenzregion
Des Weiteren
-Ständige und wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themen
- Eine Bibliothek mit Fachliteratur zum Thema DDR und verschiedener Literatur rund um die Geschichte der deutsch-polnischen Grenzregion.
Im Aufbau befindet sich derzeit ein Archiv mit Dokumenten, Fotos und Zeitzeugenberichten zur regionalen Geschichte.
In einem gemeinsamen deutsch-polnischen Projekt, entsteht derzeit ein detailgetreues Modell der früheren Grenzbahnhöfe Kietz und Kostrzyn ( Stand 1990). Der dafür vorgesehene Raum wird in der nächsten Zeit mit Fotos und anderen Erinnerungsstücken ausgestattet.
Weiter sind wir bemüht, die Besucher mittels Ausstellungen über die Geschichte der Grenzregion zu informieren.